Home » Hausbau » Wie sieht der Alltag eines Zimmerers 2025 aus? Interview mit Christoph Maier von der Zimmerei Hans Maier

Wie sieht der Alltag eines Zimmerers 2025 aus? Interview mit Christoph Maier von der Zimmerei Hans Maier

Inhaltsverzeichnis

Das Bild des Zimmerers ist für viele noch immer von rauer Handarbeit und jahrhundertealter Tradition geprägt. Ein ehrwürdiges Bild, das aber die heutige Realität nur noch zur Hälfte einfängt. Wer heute, im Jahr 2025, einen Holzbaubetrieb betritt, findet sich oft in einer faszinierenden Welt wieder, die traditionelles Können mit digitaler Präzision vereint. Der Duft von frischem Holz mischt sich hier mit dem leisen Surren von CNC-Maschinen, und der handgezeichnete Entwurf auf Papier wird durch ein dreidimensionales Modell am Computer ergänzt. Es ist ein Spagat, den kaum jemand so authentisch verkörpert wie die Betriebe, die ihre Wurzeln tief im Handwerk haben und gleichzeitig mutig in die Zukunft blicken. 

Um ein Gefühl für diesen modernen Berufsalltag zu bekommen, sprechen wir mit Christoph Maier. Er ist Inhaber der Zimmerei Hans Maier, einer beliebten Zimmerei für Rosenheim. Ihm geht es nicht nur darum, ein Dach zu zimmern, sondern darum, „besondere und großartige Lösungen aus Holz“ zu schaffen – Lebensräume, die perfekt auf die Wünsche der Menschen zugeschnitten sind. Eine Philosophie, die neugierig macht auf den Alltag dahinter.

haus-bau-blog.de: Herr Maier, Ihre Website spricht von der Kombination aus „erfahrenen Mitarbeitern und modernen Konzepten“. Wenn Sie einen typischen Projekttag im Jahr 2025 beschreiben: Wie viel Zeit verbringen Ihre Zimmerer heute mit dem Tablet oder am Computer für die Planung und wie viel klassisch mit dem Werkzeug in der Hand auf der Baustelle?

Christoph Maier: Das ist in unserem Fall so, dass ich als Chef und einziger Planer ca. 50 – 60 % des Tages am Computer verbringe, sei es für Angebote, Bauzeitenpläne, Detailzeichnungen usw.. Meine Mitarbeiter sind ausschließlich auf der Baustelle und verdienen damit produktiv Geld. Allerdings ist auch hier die Digitalisierung angekommen und es wird beispielsweise mit dem Handy digital gebucht. Das hat bei uns vor einigen Jahren die klassischen Stundenzettel ersetzt.

haus-bau-blog.de: Sie versprechen Ihren Kunden, „Holz-Träume“ Realität werden zu lassen. Oft beginnt ein solcher Traum ja eher vage. Können Sie uns einmal mit in den Prozess nehmen? Wenn ein Kunde mit einer sehr individuellen, vielleicht sogar ausgefallenen Idee zu Ihnen kommt – was sind die ersten konkreten Schritte, um aus diesem Wunsch ein „besonderes Projekt“ mit einem richtigen Konzept zu machen?

Christoph Maier: Ich lasse Anfangs dem Kunden so viel Zeit wie möglich, um mir seine Wünsche genau anzuhören und funke nicht dazwischen. Wichtig ist, den Kunden zu verstehen und dann ein passendes Konzept zu formen. Ich will, dass sich die Leute bei mir wohlfühlen und das Gefühl bekommen, dass ich das ganze nach ihren Ideen umsetzen will. Die Vorstellungen des Kunden mit geltenden Regeln und Normen unter einen Hut zu bringen ist meine Aufgabe.

haus-bau-blog.de: Im Bereich „INNEN:LEBEN“ auf Ihrer Website formulieren Sie sehr selbstbewusst: „Mit Holz ist vieles möglich, wenn nicht sogar alles.“ Das weckt natürlich Fantasie. Wo sehen Sie gerade die spannendsten Entwicklungen im modernen Innenausbau mit Holz und wo stoßen Sie vielleicht doch noch an Grenzen des Materials, die Sie reizen, zu überwinden

Christoph Maier: Man kann mit Holz tatsächlich sehr viel machen. Die Frage ist eher, wo es für einen persönlich Sinn macht. Ein einfaches Beispiel, welches oft vorkommt: Viele halten Holzböden in der Küche für unmöglich. Das ist es aber nicht, nur… ich muss wissen, dass man ausgelaufene Flüssigkeiten schnell beseitigen sollte – am besten sofort. Wenn ich damit leben kann, spricht nichts gegen einen Holzboden in der Küche.

haus-bau-blog.de: Nachhaltigkeit ist 2025 ein zentrales Thema beim Bauen. Geht es bei einem Dach heute nur noch um eine Konstruktion, die Jahrzehnte überdauert, oder rücken Aspekte wie die Herkunft des Holzes und die Energieeffizienz des gesamten Dachaufbaus immer stärker in den Fokus Ihrer Planungen?

Christoph Maier: Seit Jahren ist das bei uns ein Kernthema, mit dem wir uns sogar sehr gern beschäftigen, weil die ökologischen Produkte ganz nebenbei auch am angenehmsten zu bearbeiten sind und die besten Eigenschaften haben, z.B. sommerlicher Hitzeschutz bei Dämmungen, oder die Sorptionsfähigkeit (Die Fähigkeit Wasserdampf aufnehmen und wieder abgeben zu können).

haus-bau-blog.de: Ihr Betrieb vereint „Ideen und Tradition“. Wie stellen Sie sicher, dass das überlieferte Wissen und die handwerkliche Intuition an die nächste Generation weitergegeben werden, während Sie gleichzeitig neue Technologien und modernes Design in den Arbeitsalltag integrieren?

Christoph Maier: Das Wissen wird bei uns im Betrieb fließend weitergegeben, sowohl in der Chefetage, als auch auf der Baustelle. In unserem Betrieb gab es bis dato noch nie eine nennenswerte Fluktuation. Dadurch sind die Altersabstände und die Länge der Betriebszugehörigkeit relativ nah zusammen. Somit werden die Werte und das Wissen, das unseren Betrieb ausmacht, ständig an die nächste Generation weitergegeben. Die Qualität der Belegschaft und das Betriebsklima ist dadurch unvergleichlich und bei uns hofft jeder, dass auch in Zukunft junge Zimmerer nachkommen, die diesen Beruf auch als Leidenschaft ansehen.

haus-bau-blog.de: Vielen Dank, Herr Maier, für diese spannenden Einblicke in Ihren Berufsalltag und die Philosophie Ihres Unternehmens.

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.