Rankgitter für Rosen als Sichtschutz zum selber bauen: Infos, Kosten und Fotos für eine kleine Sichtschutzwand auf dem Grundstück.
Einen Sichtschutzzaun aus Holz als Sichtschutzwand hatten wir uns schon gebaut.

Allerdings deckt das nur die Sicht zum Nachbargrundstück ab. An der Hausseite hatten wir bislang noch immer einen Einfallswinkel für neugierige Blicke von der Straße / Grundstücksgrenze aus.
Dieses „Guckloch“ wollten wir natürlich auch noch schliessen. Und zwar mit einem Rankgitter welches mit Rosen zuwachsen soll.
Rankgitter aus Rosen selber bauen
Das Rankgitter wollten wir dabei selber bauen, denn so können wir optimal die richtige Größe selber bestimmen.
Die Materialen haben wir einfach im Baumarkt gekauft.
- Einfaches Rankgitter kesseldruckimprägniert (KDI): 40 Euro
- 2 Pfosten á 180 cm: zusammen 18 Euro
- 2 Bodenhülsen: zusammen 9 Euro
- Langer Querbalken: 10 Euro
- 6 Querstreben / Gestaltungselemente: 12 Euro
Die Kosten für Holz und Material für das Rankgitter zum selber bauen lagen also bei günstigen 89 Euro.
Die Holzteile haben wir als erstes noch gestrichen. Da hatten wir aber noch von unserem selbst gebauten Carport und Terrassenüberdachung reichlich Lasur über.
Das Gitter haben wir dann im Prinzip einfach auf dem normalen Boden platziert. Wir haben im entsprechenden Bereich einfach etwas Rasen entfernt und die Bodenhülsen links und rechts eingeschlagen. Anschliessend können die Pfosten eingeschraubt und dabei ausgerichtet werden. Im nächsten Arbeitsschritt wurde direkt schon das Rankgitter angebracht.
Anschliessend wurde der Querbalken sowie Gestaltungselemente aus Holz platziert. Zur Probe wurde hier noch ein Gartentor platziert, da wir den Bereich zwischen Rankgitter und Haus irgendwann auch noch schliessen wollen.
Das Rankgitter haben wir dann mit beidseitig mit Rosen bepflanzt. 3 von vorne und 2 hinten – natürlich haben wir hier Kletterrosen genommen, da diese schnell und ordentlich in die Höhe wachsen.
Fazit: Rankgitter aus Rosen selber bauen
So ein Rankgitter kann man wirklich sehr leicht selber bauen, zudem ist das ganze recht günstig. So ein Rankgitter erfüllt seine Funktion als Sichtschutz bereits jetzt, wo die Rosen noch gar nicht angefangen haben zu klettern. Gespannt sind wir dann auf nächstes Jahr, wir hoffen dass die Kletterrosen im Sommer ordentlich blühen.
So sieht das ganze 3 Jahre später aus:
Gartengestaltung mit Rosen